Mit PayPal bezahlen – so gehts
Du hast gerade von uns eine PayPal-Zahlungsanforderung erhalten. Wir zeigen dir in 5 einfachen Schritten, wie du bei uns mit PayPal bezahlen kannst 🙂 Schritt
Du hast gerade von uns eine PayPal-Zahlungsanforderung erhalten. Wir zeigen dir in 5 einfachen Schritten, wie du bei uns mit PayPal bezahlen kannst 🙂 Schritt
Viele Leute stellen sich die berechtigte Frage, ob Follower kaufen legal ist. In diesem Artikel gehen wir genau auf dieses Thema ein. WICHTIG: Dieser Artikel
Instagram ist eines der erfolgreichsten sozialen Netzwerke in der aktuellen Zeit und erreicht extrem viele Menschen. Alleine in Deutschland hat Instagram laut “Hootsuite Digital Report
Für die Nutzung von Instagram musst du einige Voraussetzungen erfüllen. Eine davon ist, dass du mindestens 13 Jahre alt bist. Das Instagram Mindestalter steht in
Instagram hat eine Funktion, mit der Konten bzw. Accounts auf privat gestellt werden können. Wenn du ein privates Instagram Konto hast, können nur die Leute,
Plays und Follower für Soundcloud kaufen ist ein sehr umstrittenes Thema, bei dem noch viele Fragen offen sind. Wir erklären dir in diesem Artikel, was
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen wurden zuletzt am 10.01.2022 aktualisiert.
Die Betreiber der Website https://aboloewe.de und allen damit verbundenen Seiten und Unterseiten setzen die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Nutzung der auf der Plattform angebotenen Dienstleistungen voraus.
Bitte lies auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Widerrufsbelehrung.
Jede Person ab 18 Jahren hat die Möglichkeit, ein dauerhaftes Kundenkonto auf der Plattform anzulegen, welches mit einer Benachrichtigung an support@aboloewe.de laut Datenschutzrichtlinie wieder entfernt werden kann. Der Anleger eines solchen Kontos verpflichtet sich, dass die von ihm angegebenen Daten richtig und vollständig sind. Wird eine Bestellung mit diesem Nutzerkonto getätigt, so haben die Betreiber die Erlaubnis, die im Nutzerkonto hinterlegten Kontaktdaten zur Information bzw. Benachrichtigung über Bestellverläufe o. ä. zu verwenden. Der Betreiber hat keine Einsicht in das zur Registrierung benutzte Passwort des Nutzers. Möchte dieser es jedoch ändern und hat etwa keinen Zugriff mehr auf die E-Mail-Adresse, um dies durch das bereitgestellte System zu tun, kann er beim Betreiber anfragen und diesen autorisieren, das Passwort abzuändern.
c) Preise
Der Betreiber kann die im Online-Shop gezeigten Produktpreise jederzeit verändern, neue hinzufügen oder alte löschen. Tippfehler und Irrtümer sind vorbehalten.
d) Nutzer
Bestellberechtigt ist jede Person mit Wohnsitz in Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien, Luxemburg oder Liechtenstein. Je nach Bestellumfang ist eine teilweise oder vollständige Geschäftsfähigkeit erforderlich. Wir weisen darauf hin, dass wir aufgrund des automatischen Bestellprozesses keine Möglichkeit haben, zur Geschäftsfähigkeit oder zur Richtigkeit der Adressangaben unserer Kunden detaillierte Nachforschungen anzustellen. Wir nehmen die Verantwortung allerdings sehr ernst und behalten uns ggf. das Recht vor, vereinzelt Bestellungen abzulehnen oder näher zu überprüfen. Eine solche Überprüfung kann mehrere Tage dauern, der Nutzer wird in so einem Fall schriftlich informiert. Eventuell benötigen wir weitere Informationen, um die Bestellung abzuschließen, beispielsweise eine Nachreichung bei einer unvollständigen Adresse. Wenn es AboLöwe nicht möglich ist, die Bestellung ohne dieser fehlenden Information abzuschließen, bleibt die Bestellung in Wartestellung, bis der Nutzer die fehlende Angabe nachreicht. Geschieht dies innerhalb von 14 Tagen nicht, wird die Bestellung storniert und eventuell bereits bezahlte Beträge werden auf die ursprüngliche Zahlungsmethode rückerstattet.
a) Produktspezifikation
Die auf der Plattform angebotenen Produkte sind Möglichkeiten, ein Nutzerprofil in diversen sozialen Medien durch die von dem jeweiligen Unternehmen gebotenen Möglichkeiten zu verändern. So kann beispielsweise die Anzahl der Abonnenten in sozialen Medien computergeneriert erhöht werden. Diese Möglichkeit darf unter keinen Umständen für folgende Zwecke genutzt werden:
– Verfälschen der Zahlen, um privaten oder unternehmensführenden Geschäftspartnern eine höhere Vertrauenswürdigkeit vorzutäuschen.
– Vortäuschen eines mutmaßlichen realen Bekanntheitsgrades, um damit Personen oder Unternehmen zu beeinflussen.
Zudem dürfen Nutzer die auf der Plattform bereitgestellten Produkte ausschließlich für ihre eigenen Konten in den jeweiligen sozialen Medien verwenden.
b) Kommentare als Produkt
Die Betreiber stellen die Möglichkeit bereit, verschiedene Kommentare auf den sozialen Nutzerkonten der Kunden zu platzieren. Im Bestellvorgang können Nutzer bei dieser Produktreihe nicht nur ihren Social-Media-Link (siehe Absatz 3,a) angeben, sondern auch einen Wunschkommentar, welcher dann platziert wird. Diese Produktreihe eignet sich ausschließlich dazu, die Kommentarsektion der jeweiligen Social-Media-Plattform auf dem eigenen Profil ansprechender zu gestalten.
Der Nutzer verpflichtet sich, die Produktreihe nicht für folgende Zwecke zu missbrauchen:
– Vortäuschen von Rezensionen zu einem bestimmten Produkt / einer bestimmten Dienstleistung
– Gegen die Richtlinien der jeweiligen Plattform verstoßende Inhalte
– Diskriminierende oder rassistische Äußerungen
– Sittenwidrige Texte
– Veröffentlichung von vertraulichen Informationen (der Nutzer ist immer noch für solche Veröffentlichungen verantwortlich, auch wenn er Dritt-Konten durch den Betreiber der Plattform AboLöwe beauftragt, diese zu tätigen)
AboLöwe nimmt diese Thematik sehr ernst und kann daher ohne Einschränkungen manuell Einsicht in die beim Bestellvorgang angegebenen Texte nehmen und gegebenenfalls ablehnen, auch wenn diese nicht gegen einen der obigen Punkte verstoßen. AboLöwe hat das Recht, Filter zu verwenden, die beim Heraussuchen von gegen diese Punkte verstoßenden Kommentaren nützlich sein können.
c) Angebote
Die Präsentation der Produkte auf der Plattform des Betreibers stellt kein rechtlich bindendes Vertragsangebot dar, sondern ist ein unverbindliches Angebot an den Nutzer, Produkte zu bestellen. Mit der Bestellung des gewünschten Produktes gibt der Nutzer ein für ihn verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab. Dieser Kaufvertrag wird mit einer Bestellbestätigung, versandt durch den Betreiber, fixiert.
d) Verbindlichkeit
AboLöwe muss bei unvollständiger oder ausbleibender Auftragserstellung eine (Teil)-Rückerstattung des vom Kunden bezahlten Betrages für das jeweilige Produkt veranlassen. Ein zusätzlicher Schadenersatz für etwaige Lieferverzögerungen oder ausbleibende Lieferungen wird nicht in Betracht gezogen, da die angebotenen Arten von Dienstleistung üblicherweise keinen materiellen oder finanziellen Schaden anrichten können.
e) Richtlinien der Plattformen
Der Verbraucher hat die grundsätzliche Verpflichtung, sich über Richtlinien der jeweiligen Plattformen in sozialen Medien zu informieren und diese einzuhalten, sobald er dort ein Konto erstellt. Da Verstöße gegen diese Richtlinien je nach Nutzer unterschiedliche Auswirkungen haben können, kann AboLöwe nicht für Einschränkungen, Deaktivierungen, Sperrungen oder ähnliches haftbar gemacht werden, die durch die im Shop angebotenen Dienstleistungen/Produkte eindeutig oder uneindeutig entstanden sind. AboLöwe achtet dennoch freiwillig mit Sorgfalt darauf, jedes Produkt regelmäßig zu testen und einen Richtlinienverstoß auszuschließen.
Angabe gemäß § 5 E-Commerce-Gesetz (ECG)
Florian Indinger
Rennweg 44
2345 Brunn am Gebirge
Österreich
Telefon-Hotline: +43 670 500 7070 (täglich von 8-20 Uhr, nicht gebührenpflichtig)
E-Mail: support@aboloewe.de
Livechat: unten rechts auf der Website
WhatsApp: Klicke auf diesen Text!
Steuer-Nr.: 16 374/9963
Gewerbewortlaut: Werbeagentur
Gewerbebehörde: Bezirkshauptmannschaft Mödling
Gewerbestandort: Rennweg 44, 2345 Brunn am Gebirge, Österreich
Gewerbeinhaber: Florian Indinger
GISA-Zahl: 34548196
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die unter https://ec.europa.eu/consumers/odr verfügbar ist. Wir sind weder verpflichtet noch bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Alle Inhalte und Werke dieser Website sind urheberrechtlich geschützt. Jede Bearbeitung, Vervielfältigung, Verbreitung und/oder öffentliche Weitergabe unabhängig vom verwendeten Medium stellt einen Urheberrechtsverstoß dar. Für Freigaben wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir keines der Sozialen Netzwerke, die Gegenstand unserer Dienstleistungen sind, vertreten. Zudem sind wir umsatzsteuerbefreit gemäß § 6 Abs. 1 Z 27 UStG 1994 Kleinunternehmerregelung, d. h. wir verrechnen keine Umsatzsteuer!
Im Folgenden werden die jeweiligen Urheber bzw. Rechteinhaber der Bilder, die auf dieser Website dargestellt werden und AboLöwe.de nicht gehören, genannt. Um eine eindeutige Zuordnung zu ermöglichen, wird das Bild des Urhebers bzw. Rechteinhabers links neben der Bildquelle angezeigt.